logo2019 300

Die Bewässerungssysteme des Somontano sind seit jeher in Form von Gräben, Dämmen und Stauseen erhalten geblieben.

Die Anlage in Pozán gilt als eines der mächtigsten seiner Art und zählt zu den besten, noch immer erhaltenen Konstruktionen.

Es handelt sich um eine durchgehende Mauer, in bester Lage auf einem Felsen errichtet und an einer Stelle am Fluss gelegen, an der sich eine riesige Quelle gebildet hatte, die den Wasserfall vertiefen sollte.

Ziel war es gewesen, das Wasserniveau anzuheben, um es in den San Marcos Graben zu führen und für den Antrieb zahlreicher Mühlen und einer Walkmühle zu nutzen sowie die Gärten von Castillazuelo y Barbastro zu bewässern.

.

  • Pozan de Vero. Azud o Salto 2
  • Pozan de Vero. Azud o Salto 3
  • Pozan de Vero. Azud o Salto 4
  • Pozan de Vero. Azud o Salto

 

1571 erteilte der Stadtrat von Barbuñales den Auftrag zum Bau dieses Brunnens an Simón de Carre und Rodrigo del Camino.

Wie viele anderer Maurer kamen die Beiden gebürtig aus Ajo, Santander. Die Arbeit hatte sie in die Gegend des Somontano geführt, welche zu der Zeit in Wohlstand erblühte. Es wurden viele Bauvorhaben umgesetzt (Brücken, Kapellen, Kirchen, Herrenhäuser) und die gute Arbeit der Bewohner war im gesamten Königreich bekannt.

Sie hatten bereits in Cuenca und Zaragoza gearbeitet, Brücken, Kapellen und Mühlen errichtet und erhielten nach Beendigung ihrer Arbeit in Barbuñales den Auftrag für den Bau des nicht mehr vorhandenen Brunnens „Fuente del Muro“ in Tallada.

Wenn auch ein schlichter und rein funktionaler Brunnen, so wurden die Steinblöcke mit einer solchen Sorgfalt und Aufmerksamkeit geschnitten als wären sie für eine Kirche vorgesehen worden, was dem Brunnen ein besonders edles Aussehen verleiht.

Wie es bei nahezu allen Brunnen des Somontano der Fall ist, wird das Wasser kanalisiert und von weit weg in die Nähe des Dorfes geführt.

An trockenen Stellen war der Brunnen einziges Medium zur Wasserversorgung. Hier wurden die Krüge gefüllt, um sie nach Hause zu tragen, die Pferde und Rinder getränkt, gelegentlich Wäsche gewaschen und das überschüssige Wasser sogar zur Bewässerung nahegelegener Gärten abgeleitet.

 

  • Barbuñales. Fuente de las Calzadas 2
  • Barbuñales. Fuente de las Calzadas 3
  • Barbuñales. Fuente de las Calzadas 4
  • Barbuñales. Fuente de las Calzadas

 

Sein Ursprung ist ungewiss. Er könnte aus der Zeit der Muslime oder sogar einer älteren Zeit stammen und wurde noch bis vor einigen Jahrzehnten, als das Wasser schließlich zu den Häusern geführt wurde, genutzt.

Um das Wasser des Quellbrunnen nutzen zu können wurden Alternativen entwickelt, die den Frauen, deren tägliche Aufgabe im Wasser holen bestand, den Zugang zur Quelle zu erleichterten.

In der nahegelegenen Gemeinde Laluenga befindet sich der massivste Quellbrunnen aller im Gebiet des Somontano vorhandenen Brunnen.

Aus diesem Grund liegt dort auch das Centro de los Pozos fuente des Somontano, eine kleine Einrichtung, die seinen Besuchern die Bedeutung der einzelnen architektonischen Elemente zur Nutzung der Wasserkraft vermitteln soll, die sich über das gesamte Gebiet verteilen:

Lagunarrota, Monesma de San Juan, Laperdiguera.

 

  • Ponzano. Pozo fuente 2
  • Ponzano. Pozo fuente 3
  • Ponzano. Pozo fuente

 

Die Kommunikation zwischen den Dörfern des Rodellar-Tals wurde Jahrhunderte lang durch ein umfangreiches Netzwerk an guten Straßen aus Trockenmauern artikuliert, die damit verhinderten dass die Tiere an den Anbau gelangten.

Um Hindernisse zu überqueren, wie das Fließen von Flüssen, sind Brücken gebaut worden (der von las Cabras oder Pedruel) oder einfach nur Stege, große Steine, die den Menschen erlaubten, von einem Ufer zum anderen zu kommen ohne nass zu werden.

Zusammen mit den auf dem Flussbett geworfenen Stämmen, ist die Setzung von Steine oder Platten das älteste und einfachste System, das seit prähistorischen Zeiten vom Menschen benutzt worden ist.  Die Furt von Pedruel konnte dank dieser Trittsteine überquert werden.

 

  • Pedruel. Pasaderas 2
  • Pedruel. Pasaderas 3
  • Pedruel. Pasaderas 4
  • Pedruel. Pasaderas

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.