logo2019 300

Der monumentale Gebäudekomplex San Julián beherbergt das Interpretationszentrum der Gemeinde. In der gotischen Kirche San Julián werden audiovisuelle Eindrücke des Gebiets vermittelt. Es ist der ideale Startpunkt zum Kennenlernen der Region und der Stadt am Vero.

 

Interpretationszentrum Somontano
Avda. de la Merced, 64. 22300 Barbastro
Teléfono: 974 308 350 - 666 458 171
E-mail: [email protected]

  • Centro del Somontano 2
  • Centro del Somontano 3
  • Centro del Somontano

 

Im südlichen Bereich Somontanos gibt es kaum Quellen an der Oberfläche, was die Bewohner dazu zwang, ein System zu entwerfen, mit dem sie die unterirdischen Quellen bequem erschließen und nutzen konnten.  So entstanden die sogenannten Quellenbrunnen, gewölbeartige Kammern, in denen das Wasser gespeichert wird. 

Diese einzigartigen Werke hydraulischer Ingenieursleistung aus vergangenen Zeiten, die aus der ganzen Region stammen, werden in zwei Sälen gezeigt. In Laluenga, wo Sie außer dem Zentrum auch den neuen und den alten Brunnen besichtigen können, beginnt die Straße der Quellbrunnen Somontanos, an der die Ortschaften Ponzano, Lagunarrota, Monesma de San Juan, Adahuesca und Laperdiguera liegen.

 

Zentrum der Quellbrunnen Somontano
Zona deportiva. 22125 Laluenga
Teléfono: 974 308 350
Apertura automática mediante monedas.

  • Centro pozos fuente 2
  • Centro pozos fuente 3
  • Centro pozos fuente 4
  • Centro pozos fuente 5
  • Centro pozos fuente 6
  • Centro pozos fuente 7
  • Centro pozos fuente

 

Dieses Gebäude entspricht den Bauten, die im 16. Jahrhundert in den Städten Aragóns entstanden.  Es wurde erst kürzlich modernisiert, um die Bedeutung dieses Ortes als Wegkreuzung zu vermitteln.  Die Möglichkeiten der Kommunikation dienten verschiedenen Kulturen, von den alten Römern bis hin zu unserer heutigen, als Bereicherung ihres Hintergrundes und bilden die geschichtliche Grundlage von Castejón del Puente.  Diese Geschichte lässt sich anhand der römischen Straße, des mittelalterlichen Weges nach Santiago, der beeindruckenden Überreste der Brücke über die Cinca oder der Eisenbahnlinien nachverfolgen. 

Aus Sicht der Bevölkerung spiegelt sich dies im Weg nach Santuario de la Bella (romanischen Ursprungs) und den kürzlich wiederaufgebauten Schützengräben aus dem Bürgerkrieg wieder. 

 

Zentrum der Transport- und Kommunikationswege “La Malena”
C/ Del Concejo s/n. 22310 Castejón del Puente
Teléfono: 974 404 466 - 974 40 48 10 - 619 425 146

  • Castejon. Centro de interpretacion 2
  • Castejon. Centro de interpretacion 3
  • Castejon. Centro de interpretacion 4
  • Castejon. Centro de interpretacion

 

Zwischen den Flüssen Alcanadre und Isuala ist Bierge eines der Tore zum Naturpark der Berge und Schluchten von Guara. Aufgrund seiner ornithologischen Vielfalt gilt er als besonderes Vogelschutzgebiet und dank seiner Endemismen und Felsenpflanzen ist er auch von botanischem Interesse.  Seine vielen Mischwälder machen ihn außerdem zu einem interessanten Ort für Pilzsammler und er verfügt über viele einzigartige Orte (Mascún, Fajas de Balced, la Támara und el Puntillo, el Gorgonchón,...).

Das Zentrum ist der Schlüssel, um dieses besondere Naturgebiet zu genißene, zu verstehen und zu schätzen.  Es dient als Ausgangspunkt für ausgeschilderte Wege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, unter anderem zu den Quellen von la Tamara und dem Puntillo, zu den Crestas de Balced oder zur Einsiedelei San Alcanadre.

Zentrum des Naturparks der Berge und Schluchten von Guara
Ctra. Rodellar s/n. 22144 Bierge
Teléfono: 974 318 238 y 974 343 430

 

  • CI Bierge 1
  • CI Bierge 2
  • CI Bierge 3
  • CI Bierge 4
  • CI Bierge 5
  • CI Bierge 6

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.