Rutas en el Somontano
Route Leyendas al paso. Adahuesca
Technische Merkmale
Routenart: Kreisförmige Route, für Wanderer und Fahrradfahrer
Beginn: Adahuesca, Interpretationszentrum von Legenden und Traditionen
KM: 11,2
Dauer: 3 h
Höhenunterschied: 145 m
MIDE: 1-2-2-2
Schwierigkeitsgrad:
Wichtiges Element
Kirche von San Pedro, Kapelle von Treviño, mediterrane Pflanzungen , Gehege und Wanderwege, uralte Eichen, Quellen, Waschanlagen und Brunnen, traditionelle Architektur.
Beschreibung
Die Route "Leyendas al Paso" beginnt und endet im Ort von Adahuesca. Führt einen Rundgang, der dem Besucher die Möglichkeit bietet, sowohl zu Fuß als auch mit dem Mountainbike, einen angenehmen Spaziergang durch die Berge und den typischen mediterranen Pflanzungen (Trauben, Oliven, Mandeln und Getreide) zu führen.
Die Route ist voll von religiösen Gebäuden (die Kapelle von Treviño und die Pfarrkirche), andere traditionelle (el Pozo Fuente oder el Corral de Coronas) und schöne Aussichten auf die Berge und dem Somontano. Der ganze Weg enthüllt die Beziehung des Menschen des Somontano mit seiner Vergangenheit, der sich in Feste, Rituale, Legenden, Traditionen, Mythen und ethnologischen Elementen wie die Crucelós widerspiegelt.
Mit Hilfe von 11 Schautafeln werden Sie die magischen Geheimnisse entdecken können, die diese Wege der Legenden verstecken.
Wie Sie sehen können, verläuft ein Teil der Route entlang der Somontano Strecke der Hütte Broto-Mequinenza, die beginnend bei Peralta de Alcofea den Somontano vom Süden nach Norden bis zum Mesón de Sevil durchquert.
Das ganze Jahr über, besonders aber im Herbst oder Frühling, können Sie die Überraschungen, die auf diesem 3 Stunden langem Weg geboten werden, genießen.
Galerie
Karte
Camino de Ras Vals. Castillazuelo
Technische Merkmale
Routenart: Kreisförmige Route, für Wanderer und Fahrräder.
Beginn: Castillazuelo, Interpretationszentrum des Flusses Vero.
KM: 4,5
Dauer: 1h 50 min
Höhenunterschied: 50 m
MIDE: 1-2-2-2
Schwierigkeitsgrad:
Wichtiges Element
Azud Pozán de Vero, Aquädukt von San Marcos (s. XVI), Ufervegetation und Tierwelt.
Beschreibung
Neben dem Informationszentrum des Río Vero, müssen Sie die steile gepflasterte Straße nehmen. Nach ein paar Metern und nach rechts, werden wir das Schild sehen, welches auf den Beginn des alten Camino ras Vals weist, der von den Landwirten von Castillazuelo verwendet wurde, um zu einigen ihrer Felder zu gelangen..
Von den bestehenden Handläufern auf dem ersten Teil der Strecke aus, können Sie eine hervorragende Aussicht auf das Castillazuelo und den Fluss Vero genießen. Weniger als 5 Minuten nach dem Start erreichen Sie den Mirador de ras Garitas (Aussichtspunkt), wo es einen Informationstisch gibt, der uns helfen wird, die Merkmale dieses Sektor zu verstehen.
Nachdem wir den Aussichtspunkt auf dem höchsten Punkt der Route verlassen, beginnt der Weg bergab zu führen und nähert sich der Au des Vero, wo viele Pflanzenarten wie Weiden und Pappeln wachsen.. Diese Waldformationen sind grundlegend für die Erhaltung der Pflanzen- und Tierwelt rund um den Fluss, während Sie gleichzeitig die Ufer vor der Erosion schützen, hervorgerufen durch den Strom zu Flutzeiten.
An einer Stelle des Weges können in die Felsen eingeschnittenen Furchen, als Folge der Abnutzung, die die Räder der Wagen verursacht haben, als sie durch diesen Ort vorbeigefahren sind, deutlich gesehen werden.
Ohne vom Weg abzukommen, kann man bequem den Canal de Castillazuelo erreichen.
Entlang dem Canal de Castillazuelo können Sie den sekundären Weg nehmen, der zum Damm oder Salto de Pozán führt und in nur 10 Minuten zu erreichen ist.
Vom Salto de Pozán muss man zum Canal zurückkehren. Nach der Überquerung des Flusses Vero, nehmen Sie den Weg, der am linken Ufer läuft und nach Castillazuelo führt. Dieser Route entlang, können Sie die Schönheit von mehreren großen Eichen und neuen Perspektiven auf das Tal genießen.
Zweifellos ist die Hundertjährige Brücke eine der größten Attraktionen dieser Route. Die Enge der Wege im Mittelalter verursachte , dass auch die Brücken zu schmal waren. Sein Umriss mit zwei Abhängen ist charakteristisch für diese Zeit und ist als "lomo de asno" (Buckel des Esels) bekannt.
Galerie
Karte
Rutas en el Somontano
Numerosos senderos de pequeño recorrido surcan el Somontano entretejiendo una completa red de itinerarios señalizados.
Muchos de ellos son recorridos didácticos, cuentan con mesas y paneles que te ayudarán a comprender y descubrir los secretos que esconde el Somontano, son sencillos y están pensados para disfrutar de la naturaleza en familia; otras sendas son antiguos caminos históricos, transitados en el pasado por cazadores, trajineros, carboneros y pastores trashumantes; hay también rutas deportivas con importantes desniveles y larga duración, en las que el esfuerzo realizado se ve de sobra recompensado por las magníficas vistas que ofrece la marcha.