Ruta geológica
Mallata de los dineretes de Sevil. Adahuesca

Auf der Bergkette de los Dineretes sind reichlich Fossilien der Gattung Nummulit zu finden. Diese Organismen lebten zu Zeiten des Eozän (von 55 bis 33 Millionen Jahren), als diese Gegend im Meer versunken war. Auf den ersten Blick ist eine Muschelschale in Form einer flachen Scheibe, bestehend aus mehreren Kammern, die gemeinsam eine flache Spirale bilden, zu erkennen.
Ihren Namen verdanken sie ihrer Scheibenform, ähnlich der einer Münze. In der Tat sind sie in dieser Gegend als unter dem Namen „Dineretes“ bekannt. In dem Gebiet sind häufig andere Fossilienarten zu finden wie Alveolinas, Assilinas, Operculinas, Cidaris…
Felsschlucht von Olvena

Die Landstraße N-123 durchquert die 300 m tiefe Schlucht ausgegraben durch den Fluss Ésera in den Kalksteinen des nördlichen Berghangs der Sierra de la Carrodilla.
Die Karstprozesse haben Höhlen wie "la llamada del Moro" hervorgerufen, in der Spuren menschlicher Aktivität aus dem Bronzezeitalter gefunden wurden.
Route Geologische
La geología es la ciencia que estudia el origen, formación, evolución, composición y estructura interna de la Tierra, y los procesos por los cuales ha ido evolucionando a lo largo del tiempo geológico.
Y Guara Somontano ofrece una lección magistral de cómo se ha formado el paisaje que vemos: recorriéndolo descubriremos los procesos geológicos que explican por qué hay montañas y valles, barrancos y mallos, muelas y acantilados...