logo2019 300

Es handelt sich um eine kleine romanische Konstruktion des XII Jahrhundert, entfernt von der Villa.

Es hat ein einziges Kirchenschiff und eine gekrümmte Apsis vorangegangen von einem geraden wenn auch bescheidenen Abschnitt und kleinen Dimensionen. Seine Kontemplation, wie viele der romanischen Werke, besitzt die Macht zur Überraschung und Begeisterung, denn in seiner Demut und Einfachheit wirkt sie einfach monumental.

Dieser romanische Bau erlebte zahlreiche Reformen, von denen die bemerkenswerte im XVIII. Jahrhundert stattfand, als das Kirchenschiff bis zu den Füßen mit einem neuen Abschnitt erweitert wurde, und zu dem ein Rundbogen eröffnet wurde, in dessen Schlussstein das kommunale Emblem (ein Hahn) und das Datum der Reform erscheint: 1721.

 

  • Berbegal. Ermita de Santa Agueda 2
  • Berbegal. Ermita de Santa Agueda 3
  • Berbegal. Ermita de Santa Agueda

 

Die Bewohner von Bierge, die ihre größten Feiern zu Ehren von San Pedro de Verona abhalten, haben ihm diese Kapelle im späten  XVII. Jahrhundert erbaut. Am 29. April kommen diese mit der Prozession und nach dem Gottesdienst werden Magdalenas (Biskuit) und Wein verteilt. Die Feier endet mit einem gemeinschaftlichem Essen in der Umgebung.

Was die meisten Gemeinden des Somontano gemeinsam haben ist das Errichten von Tempeln und Kapellen zu Ehren eines Heiligen zum Schutz vor Übel. Wie San Roqueo oder San Sebastián, Schutzheilige gegen die Pest oder andere Heilige, an die von der Bevölkerung Gelöbnisse, Bitten, Prozessionen und Gebete gerichtet wurden mit dem Ziel, die Bevölkerung von Epidemien zu befreien.

Der Bau in Bierge der Wallfahrtskirche von San Pero de Verona und der Wallfahrten die heute noch zu seinem Festtag gefeiert werden, sind das Ergebnis eines Gelübdes, da bat man den Heiligen, die Gemeinde von einer Epidemie zu verschonen.

Das Gebäude, errichtet zwischen Olivenhaine und ungefähr 800 Metern vom Ort entfernt, zeigt es ein Kirchenschiff mit rechteckigem Grundriss bedeckt mit einem Tonnengewölbe mit Lünetten und einer polygonalen Apsis. Im Inneren wird die einzige Dekoration aus einem geformten Gesimse gebildet, dessen Linearität durch dekorative Konsolen zerbrochen wird.

 

  • Bierge. San Pedro de Verona 2
  • Bierge. San Pedro de Verona 3
  • Bierge. San Pedro de Verona 4
  • Bierge. San Pedro de Verona 5
  • Bierge. San Pedro de Verona

 

Der strategische Wert dieser Hügel, perfekt um die Straße und die Brücke unter Beobachtung zu halten, hat es ermöglicht dass Castejón im Mittelalter mit zwei Befestigungsanlagen zählen konnte. Eine davon, wo sich die Pfarrkirche von La Asunción befindet und die andere neben dieser Kapelle.

Es hat einen romanischen Stil, eine rechteckige Fläche und ist mit einem spitzen Gewölbe bedeckt. Am Fuße der Kirche ist das Portal in einem Rundbogen geöffnet. Früher waren sowohl ein Kloster als auch ein Haus für Einsiedler vorhanden. Viele romanische Elemente sind aufgrund der Wechsel in Geschmacksrichtungen von jeder Epoche, verschwunden.

Im Verlauf der Geschichte, hat La Bella Berühmtheiten und sogar Könige bei ihr aufgenommen. Philip IV hat sich hier während des Krieges in Katalonien gegen 1640 aufgehalten.

Nach dem Erbfolgekrieg von Spanien im 1702, haben hier viele Priester von nahe gelegenen Orten Unterschlupf gefunden. Und so, wurde neben der Kapelle von La Bella, der erste Seminar von Aragonien gegründet, der dann später in die bischöfliche Hauptstadt versetzt worden ist:  Barbastro.

Im Jahr 1896 erlitt sie einen Großbrand, die den Beginn des Niedergangs dieser Kapelle markierte, aber La Bella ist auch heute noch weiterhin sehr wichtig im Leben der Bewohner von Castejón del Puente. Hier wurden die wichtigsten Feiern abgehalten, wie die "Encarnación" (Verkörperung), "Semana Santa" (Karwoche) oder die "Natividad de la Virgen" (Mariä Geburt) im September.

 

  • Castejon. Ermita de la Bella 2
  • Castejon. Ermita de la Bella 3
  • Castejon. Ermita de la Bella

 

Die Heiligen wie Fabián haben eine Schutzfunktion im ländlichen Raum. Einige Festlichkeiten geben den Beginn oder das Ende der landwirtschaftlichen und tierischen Saison in den Dörfern an.

Früher, als es kaum Medikamente gab, wurden diese von den Heiligen sozusagen ersetzt. Sie waren sogar auf bestimmte Beschwerden und Krankheiten spezialisiert: Die Heilige Lucia für die Augen, der Heilige Blas für den Hals, die Heiligen Fabian und Sebastian für die Pest, die Heilige Rita für unheilbare Krankheiten, die Heilige Ana für Geburten ...

Neben dieser einfachen Kapelle, wurde "ra Lonjeta 'gebaut und neben den beiden, ein Friedhof.

Früher hat das Volk die Feier dieser Heiligen am 20. Januar mit großem Pomp gefeiert. Unter seiner Schirmherrschaft kam es später zur Gründung einer Bruderschaft. 

 

  • Ermita de San Fabian

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.